Woltmanzähler
Meistream
Produkt Kategorien
Wasser
Wasser
Trinkwasser
Mechanisch
Smart City
Ihre Vorteile
- Messung kleiner Durchflussmengen:
Erhöhung der Wirtschaftlichkeit - Herausnehmbarer Messeinsatz:
Nachrüstbarkeit bzw. Austauschbarkeit gewährleistet - Ein Messeinsatz für diverse Gehäuse:
Geringere Lagerhaltungskosten
Einsatzgebiete
- Messung hoher Durchflüsse, z.B.
- Nach Pumpen oder bei Übergabestellen
- Zu- und Abflüsse von Reservoirs
- Industrieprozesse - Messung geringer Durchflüsse in Schwachlastzeiten
Optionen
- Überflutungssicheres GWFcoder®-Zählwerk (IP68) mit IEC- oder M-BusSchnittstelle, 5m Kabel sowie Aufnahme eines HRI-Impulsgebers
- Hochdruckversion bis PN 40 bar
- Hochauflösender Impulsgeber HRI-Mei
Dokumentation: HRI-Mei - EPd10222
- Hochauflösender Impulsgeber Opto OD
Dokumentation: Opto-OD-Impulsgeber - EPd10205

Downloads
Eigenschaften
- Universelle Einbaulage
- Keine Einlaufstrecke notwendig
- Zählwerk 355° drehbar
- Maximaler Betriebsdruck PN 16 bar
- Temperatur bis 50°C
- Hydrodynamische, radiale und axiale Balance des Flügelrades
- Lieferbar in den üblichen Baulängen für WS- und WP-Zähler
- Optimaler Korrosionsschutz durch Pulverbeschichtung
- Buntmetallfreie Ausführung bis PN 16 bar
SVGW-Zertifizierung
- Konformität nach Europäischer Messmitteldirective (MID)
- Überflutungssicheres Standard-Impulsgeber-Zählwerk (IP68) mit Steckplatz für ein Opto-OD-Impulsgeber sowie Aufnahme eines HRI-MeiImpulsgebers
Product information
Technische Daten
Nennweite1) | DN | mm | 50 | 50 | 65 | 65 | 80 | 80 | 100 | 100 | 125 | 150 | 150 | 200 | 250 | 300 |
Nenndruck2) | PN | bar | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 |
Zulässige Dauerbelastung | Q3 | m3/h | 50 | 50 | 70 | 70 | 120 | 120 | 230 | 230 | 250 | 450 | 450 | 800 | 1250 | 1400 |
Maximale Belastung (einige Minuten) | Q4 | m3/h | 90 | 90 | 120 | 120 | 200 | 200 | 300 | 300 | 350 | 600 | 600 | 1200 | 1600 | 2000 |
Trenngrenze ±2% | Q2 | m3/h | 0,4 | 0,4 | 0,63 | 0,63 | 0,51 | 0,51 | 0,81 | 0,81 | 1,02 | 1,6 | 1,6 | 4,03 | 6,3 | 16 |
Untere Messbereichsgrenze ±5% | Q1 | m3/h | 0,15 | 0,15 | 0,2 | 0,2 | 0,2 | 0,2 | 0,3 | 0,3 | 0,5 | 0,8 | 0,8 | 2 | 3,5 | 9 |
Temperatur | max.°C | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 |
Masse und Gewichte | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Baulänge | L | mm | 200 | 2703) | 200 | 300 | 225 | 300 | 250 | 360 | 250 | 300 | 500 | 350 | 450 | 500 |
Höhe4) | H | mm | 120 | 120 | 120 | 120 | 150 | 150 | 150 | 150 | 160 | 177 | 177 | 214 | 238 | 264 |
Höhe | h | mm | 73 | 73 | 85 | 85 | 95 | 95 | 105 | 105 | 118 | 135 | 135 | 162 | 194 | 226 |
Ausbauhöhe Messeinsatz4) | g | mm | 200 | 200 | 200 | 200 | 270 | 270 | 270 | 270 | 280 | 356 | 356 | 449 | 474 | 499 |
Gewicht Zähler | ca. kg | 7,8 | 9,6 | 10,1 | 12 | 14,2 | 16,3 | 18,2 | 20,2 | 20,7 | 35,9 | 35,9 | 56,9 | 79,4 | 103,8 | |
Gewicht Messeinsatz | ca. kg | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 3,2 | 3,2 | 3,2 | 3,2 | 3,2 | 5,9 | 5,9 | 9,6 | 9,6 | 9,6 | |
Gewicht Gehäuse | ca. kg | 6,3 | 8,1 | 8,6 | 10,5 | 11 | 13,1 | 15,0 | 17,0 | 17,5 | 30 | 30 | 47,3 | 69,8 | 94,2 | |
1) Nennweite DN 40 auf Anfrage
2) Druckstufe PN 40 auf Anfrage
3) Auch in Baulänge 300 mm lieferbar
4) Bei aufgebautem HRI-Mei-Impulsgeber und geschlossenem Deckel erhöhen sich die Masse g und H um 22mm
MID-Zulassungsdaten | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zulässige Dauerbelastung | Q3 | m3/h | 40 | 40 | 63 | 63 | 100 | 100 | 160 | 160 | 160 | 400 | 400 | 630 | 630 | 1000 |
Temperatur | max. °C | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | |
Messbereich horizontal | R160 | R160 | R160 | R160 | R315 | R315 | R315 | R315 | R250 | R400 | R400 | R250 | R125 | R63 | ||
Messbereich vertikal | R100 | R100 | R100 | R100 | R125 | R125 | R160 | R160 | R125 | R200 | R200 | R250 | R100 | R63 | ||
Standard-Lieferkennzeichnung | R100 | R100 | R100 | R100 | R100 | R100 | R100 | R100 | R100 | R100 | R100 | R100 | R100 | R63 |
Massbild

Werkstoffe
Gehäuse: Grauguss
Messeinsatz: Kunststoff
Messflügel: Kunststoff
Sonstige Werkstoffe: Messing / Nichtrostender Stahl
Messfehlerkurve

Druckverlustkurve

Einbaulagen
Rohrleitung: | waagrecht | ![]() |
senkrecht | ![]() | |
schräg | ![]() | |
Kopf des Zählers: | nach oben | ![]() |
zur Seite | ![]() |
Inbetriebnahme-Hinweis
Bei Inbetriebnahme zwingend langsames Füllen der Leitungen mit Wasser (langsames Entlüften) beachten.
Zifferblätter

Nennweite | DN | 50–125 | 150 – 300 |
Kleinster Skalenwert | m3 | 0,0005 | 0,005 |
Registrierfähigkeit | m3 | 1’000’000 | 10’000’000 |
Impulswertigkeit HRI-Mei Impulsgeber
Zählergrösse | DN 50...125 1 Impuls = ...Liter | DN 150...300 1 Impuls = ...Liter |
---|---|---|
Meistream | 10 100 | 100 1000 |
Impulswertigkeit Opto-OD-Impulsgeber
Zählergrösse | DN 50...125 1 Impuls = ...Liter | DN 150...300 1 Impuls = ...Liter | |
---|---|---|---|
Meistream | Opto OD 01 Opto OD 03 | 1 10 | 10 100 |