GWFcoder® Funkmodul wM-Bus
RCM®
Produkt Kategorien
Wasser,
Gas
868 MHz Wireless M-Bus GWFcoder® Funkmodul
Wasser
Trinkwasser
Gas
Systemtechnik
Smart City
Ihre Vorteile
- Leistungsoptimiertes Design:
Bis 600 m Reichweite - Plug & Play:
Rückwärtskompatibel, einfache und schnelle Installation vor Ort mit automatischem Starten (keine Programmierung notwendig) - Wireless M-Bus nach EN 13757-4 (OMS®):
Interoperabel mit verschiedensten Systempartnern - Auf Kundenbedürfnisse zugeschnittener Funk Modus:
15 Jahre Batterielebensdauer
Einsatzgebiete
- Effiziente Auslesung von Wasser- und Gaszählern mit GWFcoder®-Zählwerken ohne Zutritt zum Objekt
- Einfache Auslesung schwer zugänglicher Messstellen, z.B. Schächte
- «Drive-by» und Fixnetwork (Smart Metering)
Optionen
- RCM® compact – kompaktes Funkmodul direkt auf Wasserzähler integriert
- RCM® split – abgesetzte Installation

Downloads
Eigenschaften
- Batteriebetriebenes, wireless M-Bus Funkmodul
- Funkübertragung im lizenzfreien 868 MHz-Frequenzband
- Wasserdichtes Design für Schachtinstallationen (Schutzklasse IP68)
- Datenübertragung per wireless M-Bus nach EN 13757-4 (OMS®)
- Einfache und rasche Montage vor Ort mit automatischer Starterkennung
- Übertragung des aktuellen Zählwerkstands und des Monatsendwerts
- AES128 Verschlüsseltes Funkprotokoll
- Kompatibel mit allen GWFcoder® Zählern und SCR(IEC) Schnittstelle
- Freie Routenwahl – Kein Aufrufen der Funkmodule notwendig
- Migrationsfähig (von der mobilen Auslesung zur Festnetzauslesung für Smart Metering)
- CE Zulassung
- In Kombination mit der mobilen Zählerdatenerfassung MEx Mobile lassen sich mehr als 250 Zähler in 30 Minuten auslesen.
Anfrage
Optionen
Konfiguration 1: Walk-by / Drive-by | Konfiguration 2: Smart Metering | |
---|---|---|
Datenaktualität | 24 h | 15 min (MTKcoder® MP, BGZcoder® / MP / MP AE5) 24 h (MTKcoder® [≤ 2006] / Grossgas [≤ 2012]) |
Sendeintervall | 15 s | 1 min |
Konfigurierbare Parameter
Wahl der Konfiguration (Drive-by oder Festnetz (Smart Metering))
Warnmeldungs-Einstellungen (Ein/Aus/Rücksetzen)
Massbilder

Funk-Startverhalten
RCM®split: 3 Minuten nach Anschluss an den GWFcoder®-Zähler
RCM®compact: 3 Minuten nach erfolgtem Durchfluss von 5 Liter
Technische Daten
Spezifikation | Funkmodule RCM® | |
---|---|---|
Zählerschnittstelle | SCR(IEC) Protokoll 62056-21 / Multiprotokoll MP | |
Frequenzband | TX: 868,95 MHz (T1) | |
Sendeprotokoll | Wireless M-Bus nach EN 13757-4 (OMS®) | |
Modulation | FSK | |
Sendeleistung | 10 mW | |
Reichweite | Umgebungsabhängig (bis 600 m) | |
Norm | EN 300 220 | |
Zulassung | CE | |
Schutzklasse | IP68 | |
Kabellänge | Standard 1,4 m | |
Kabelverlängerung | max. 25 m | |
Gewicht | 300 g |
Spannungsversorgung | |
---|---|
Batterie | 2 x Lithium 3,6 V (nicht auswechselbar) |
Typische Lebensdauer | 15 Jahre (abhängig von Umgebungsbedingungen) |
Umgebungsbedingungen | |
---|---|
Betriebstemperatur | -15 bis +55 °C |
Lagerumgebung | -15 bis +55 °C |
Luftfeuchtigkeit | 0 bis 100% |
Information Datensatz | Daten (Beispiel) MTKcoder® MP | |
---|---|---|
Zählerhersteller1) | GWF | |
Funkmodulnummer | 30124789 | |
Medium1) | Wasser | |
Version1) | 6.0 | |
Zählernummer1) | 13215678 | |
Zählwerkstand aktuell1) (Tages- oder 15 Minutenwert) | 00359,768 m3 | |
Zählwerkstand Stichtag1) | 00343,417 m3 | |
Datum Stichtag | 30.04.2013 | |
Verbleibende Batterielebensdauer | Tage/Semester | |
Warnungen | Batterie | |
Status1) | Manipulation |
1)Diese Daten werden direkt aus dem GWFcoder®-Zählwerk ausgelesen.
Anwendungsbeispiel
