wireless M-Bus Modul
EquaScan – hMIU
Kategorie produktowe
Ciepłomierze / Chłodomierze
868 MHz Wireless M-Bus Funkmodul zu UltraMaXX Wärmezähler
Ciepłomierze / Chłodomierze
Technika systemowa
Smart Building
Korzyści
- Ganzjährige Funkkommunikation:
Auslesung ohne Zutritt zum Objekt und frei wählbarem Auslesezeitpunkt –
Zwischenauslesungen bei Mieterwechsel jederzeit möglich. - Bidirektionale Funkkommunikation:
Flexible Konfigurationsänderungen (Jahresstichtag) ohne Zutritt zur Messstelle möglich – kein Koordinationsaufwand mit Mietern notwendig - Umfangreiches Datenprotokoll:
Standardmässig 18 Monatsend- und Monatsmittenwerte für die rückwirkende
Nebenkostenabrechnung zur Verfügung. - Plug and Play:
Zeitersparnis durch einfache und schnelle Installation vor Ort mit automatischem Starten (Montage ohne Werkzeug).
Zastosowanie
- Effiziente Auslesung von Wärmezählern ohne Zutritt zum Objekt.
- Heute «Walk-by» und später in ein Fixnetwork integrierbar.
Opcje
- Maximalwerte
- Umfangreiches Logprotokoll (Fehlercodes und Manipulationswarnungen)
Pliki do pobrania
Cechy
- Batteriebetriebenes, wireless M-Bus Funkmodul
- Funkübertragung im lizenzfreien 868 MHz-Frequenzband
- Schutzklasse IP54 (montiert)
- Datenübertragung per wireless M-Bus nach EN 13757-4
- Einfache und rasche Montage vor Ort mit automatischer Starterkennung
- AES128 verschlüsseltes Funkprotokoll
- Manipulationssicherheit dank Zählerstandsauslesung über die optische Schnittstelle des Wärmezählers
- Migrationsfähig (von der mobilen Auslesung zur Festnetzauslesung)
- Kompatibel zu bereits installierten UltraMaXX Wärmezählern
(Variante Batterieversorung – kleines Gehäuse) - Gezielte Abfrage zusätzlicher Daten für Analysen und Auswertungen
Zulassung
Product information
Technische Daten
| Spezifikation | EquaScan – hMIU |
|---|---|
| Zählerschnittstelle | Optische Schnittstelle mit automatischen, regelmässigen Datenuploads (stündlich) und Öffnungserkennung (Manipulation) |
| Kompatible Geräte | UltraMaXX Wärmezähler (Variante Batterieversorung – kleines Gehäuse) |
| Parametrierung | Über induktive Schnittstelle |
| Zulassung | |
| Schutzklasse | IP54 (montiert) |
| Funkspezifikationen | |
|---|---|
| Frequenzband | TX: 868,95 MHz (C1) RX: 869,525 MHz (C2 |
| Sendeprotokoll | Wireless M-Bus nach EN 13757-4 |
| Transceiverkenngrössen | Transmitter: 9 dBm Receiver: -100 dBm |
| Sendeintervall | Nach Jahresstichtag, während 56 Tagen jede Minute, danach alle 5 Minuten (365 Tage pro Jahr Datenempfang) |
| Funkdaten | Zählernummer, Zählerstand, Jahresstichtagswert, 18 Monatsmittenwerte, 18 Monatsendwerte, Fehlermeldungen, Konfigurationsdaten |
| Spannungsversorgung | |
|---|---|
| Batterie | Lithium 3 V (nicht auswechselbar) |
| Typische Lebensdauer | 10 Jahre (abhängig von Umgebungsbedingungen) |
| Umgebungsbedingungen | |
|---|---|
| Betriebstemperatur | +5 °C bis +55 °C |
Massbilder