GWFcoder® Funkmodul LoRaWAN
RCM®-LRW
Categorías de productos
Agua,
Gas
LoRaWAN™ 868 MHz, GWFcoder® Funkmodul Low Power Wide Area Network (LPWAN)
Agua
Gas
Ingeniería de sistemas
Inalámbrico
LoRaWAN
Smart City
Smart Building
Sus ventajas
- Rückwärtskompatibel:
Kein Zählerwechsel bei Migration von Wasser- und Gaszählern mit GWFcoder®-Schnittstelle in ein Low Power Wide Area Network (LPWAN) nötig - Leistungsoptimiertes Design:
Bis zu mehreren Kilometer Reichweite - Plug & Play:
Einfache und schnelle Installation vor Ort mit automatischem Starten und Aktivieren ins LoRaWAN (keine Programmierung notwendig) - LoRa Alliance Certified:
Interoperabel mit unterschiedlichen LoRaWAN Netzwerkprovidern - Integrierte Connectivity-Überprüfung und Reconnecting-Mechanismen:
Robuster Betrieb mit Selbstheilungsoptionen bei z.B. Gateway-Ausfällen - Auf Kundenbedürfnisse zugeschnittener Funkmodus:
Bis zu 15 Jahre Batterielebensdauer
Aplicaciones
- Effiziente Auslesung von Wasser- und Gaszählern mit GWFcoder®-Zählwerken ohne Zutritt zum Objekt
- Migration von Bestandszählern mit GWFcoder®-Zählwerken in ein Smart Metering System via LoRaWAN
- Energiemonitoring, Energiereporting sowie Verbrauchsabrechnung mit der Cloudlösung GWF MEA
- Einbindung von Gas- und Wasserzählern mit GWFcoder®-Zählwerken in Smart City Projekte
Descargas
Enlaces
LoRaWAN Starter Kit (DE)Características
- Batteriebetriebenes, LoRaWAN Funkmodul
- Funkübertragung im lizenzfreien 868 MHz-Frequenzband
- Wasserdichtes Design für Schachtinstallationen (Schutzklasse IP68)
- Übertragung des aktuellen Zählwerkstands und weiteren Informationen
- Kompatibel mit allen GWFcoder® und GWFcoder® MP Zählern mit SCR(IEC)- oder ECO-Schnittstelle (Gas / Wasser, Haushalts- und Gewerbe-/Industriezähler)
- Split-Verbindung (Kabel) zum Zähler – abgesetzte Installation
- Datenübertragung gemäss LoRaWAN Spezifikation
- Datensicherheit mittels AES-128-Bit Ende-zu-Ende Verschlüsselung über 2 unabhängige Sicherheitsschichten
- Unterstützung von ADR (Adaptive Datenrate) – ermöglicht höhere Übertragungsintervalle bei gleichbleibender Batterielebensdauer
- Zeitsynchronisation mit LoRaWAN-Netzwerkserver (Funkmodul-Version ≥1.4.0 und gemäss LoRaWAN spec. ≥1.0.3 – DeviceTimeReq)
- Infrarot Konfigurations-Schnittstelle
Zulassung
Product information
Optionen
| Konfiguration 1: Fixer Übertragungsintervall | Konfiguration 2: Dynamischer Übertragungsintervall | |
|---|---|---|
| Übertragungsintervall | Täglich | Bis zu 15 min, abhängig von Zählerschnittstelle und LoRaWAN Netzwerkqualität |
| Konfigurierbare Parameter | |
|---|---|
| Wahl der Konfiguration (Fixer oder dynamischer Übertragungsintervall) | |
| Warnmeldungen, alle Ein oder alle Aus (Funkmodul-Version ≥1.4.0): – Kontinuierlicher Durchfluss / Leck1) (nur Medium Wasser) – Rückfluss1) (muss jeweils vor Ort zurückgesetzt werden) – Rohrbruch1) (Zählergrösse muss vor Ort konfiguriert werden) – kein Verbrauch über 30 Tage | |
1) Verfügbar bei GWFcoder®-Zählern mit ECO- oder SCR+ Schnittsstelle
Massbilder
Funk-Startverhalten
RCM®split: 3 Minuten nach Anschluss an den GWFcoder®-Zähler
RCM®compact: 3 Minuten nach erfolgtem Durchfluss von 5 Liter
Technische Daten
| Spezifikationen | Funkmodul RCM®-LRW10 | |
|---|---|---|
| Zählerschnittstelle | GWFcoder® und GWFcoder® MP Zähler mit SCR(IEC)- oder ECO-Schnittstelle | |
| Frequenzband | 868 MHz (EU) | |
| Sendeprotokoll | GWF-spezifisch | |
| Sendeleistung | max. 14 dBm (25 mW) | |
| LoRaWAN Klasse | A | |
| ADR | Ja | |
| Aktivierungsart | OTAA | |
| Reichweite | Bis zu 15 km (umgebungsabhängig) | |
| Norm | EN 300 220 | |
| Zulassung | ||
| Zertifizierungen | LoRa Alliance CertifiedTM (V1.0.1) | |
| Schutzklasse | IP68 | |
| Kabellänge | Standard 1,4 m | |
| Kabelverlängerung | max. 25 m | |
| Gewicht | ca. 300 g | |
| Spannungsversorgung | |
|---|---|
| Batterie | 2 x Lithium 3,6 V (nicht auswechselbar) |
| Typische Lebensdauer | Bis zu 15 Jahre (abhängig von Umgebungs- und Konfigurationsbedingungen) |
| Umgebungsbedingungen | |
|---|---|
| Betriebstemperatur | -15 bis +55 °C |
| Lagertemperatur | -15 bis +55 °C |
| Luftfeuchtigkeit | 0 bis 100% |
| Information Datensatz | Daten (Beispiel) MTKcoder® MP |
|---|---|
| DevEUI RCM®-LRW10 | 70B3D538700000AB |
| Zählerhersteller1) | GWF |
| Medium1) | Wasser |
| Zählernummer1) | 18215678 |
| Zählwerksstand aktuell1) (bis zu 15 Minutenwerte) | 359,768 m3 |
| Verbleibende Batterielebensdauer | Semester |
| Warnungen | Batterie, LoRaWANTM-Link-Fehler, kontinuierlicher Durchfluss, Rückfluss, Rohrbruch, kein Verbrauch |
| Status1) | Manipulation |
1) Diese Daten werden direkt aus dem GWFcoder®-Zählwerk ausgelesen
| Dynamischer Übertragungsintervall | |
|---|---|
| SF7 | 15 Minuten, 60 Minuten oder täglich |
| SF8 - SF11 | 60 Minuten oder täglich |
| SF12 | Täglich |